function openInNewWindow(url) { // Öffnet ein neues Fenster mit den angegebenen Eigenschaften var newWindow = window.open(url, '_blank', 'width=800,height=600'); if (newWindow) { newWindow.focus(); // Optional: Setzt den Fokus auf das neue Fenster } else { alert('Pop-up Fenster konnte nicht geöffnet werden. Bitte erlauben Sie Pop-ups für diese Seite.'); } }

Joachim Ott – Journalist und Fotograf

 

Joachim Ott

In meinem Berufsleben habe ich viele Erfahrungen in fast allen Medienbereich gesammelt. Das ist hier wie in jeder Branche sehr hilfreich. Andererseits ist das Durchschnittsalter in der Medienbranche sehr niedrig und im Bereich 60plus bin ich sozusagen der Senior.

Meine Leidenschaft als Journalist galt schon immer Geschichten, die etwas bewirken – egal, ob sie für Nachrichten und Themen in den Medien eingesetzt wurden, oder ob sie auf Menschen, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen sollen. Sie sollen einen klaren Fokus haben auf das Wesentliche und Dinge wie Menschen ins rechte Licht rücken. Aufmerksamkeit und Reichweite sind mehr als ein schöner Nebeneffekt.

Die ideale Plattform für mich sind Websites: Sie sind kostengünstig, flexibel anpassbar und ihre Wirkung lässt sich messen.

Guter Content ist aber in allen Medienbereichen unabdingbar. Mein Handwerkszeug sind Texte und Fotos, Videos und Webdesign. Damit erreichen wir gemeinsam Besucher auf verschiedensten Ebenen. Guter Content ist informativ und unterhaltsam. Und er berücksichtigt das sich stetig ändernde Lese- und Konsumverhalten ebenso wieÄnderungern bei Suchmaschinen, wie sie jetzt gerade gravierend sind.

Technik ist Mittel zum Zweck, auch hier helfen Erfahrung sowie der stete Blick auf neue Entwicklungen. Im Fokus steht die Erstellung von Inhalten. Aufbau und Pflege der Shops sind wichtig, die Gestaltung von Newslettern und Social Media Auftritten kann aber die entscheidenden Bausteine liefern für den wirtschaftlichen Erfolg. Dafür habe ich bei zahlreichen Weingütern und Genossenschaften Erfahrungen gesammelt.

Die Perspektive der Besucher zu berücksichtigen heißt auch, Emotionen einfließen zu lassen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt auf Ihrer Website zu verschaffen. Damit die Weinreise bis hin zum Einkauf ein gutes Erlebnis wird.

Social Media Betreuung durch Joachim Ott
Minimalschnitt im Bioweinbau

Storytelling

Der Begriff fasst wohl am besten zusammen, was meine Aufgabe als Journalist und Fotograf bei der Gestaltung Websites betrifft. Heute wird der Begriff Storytelling häufig im Marketing verwendet, wo Storytelling ganz zielgerichtet eingesetzt wird: Das Storytelling – mit Texten oder audiovisuell – soll die Customer Journey begleiten. Also die Reise eines potenziellen Kunden, die noch vor dem ersten Kontakt beginnt und nach dem Kauf eines Produkts möglichst auch nicht gleich endet.

Ob man das als Verkaufsstrateige einsetzt oder einfach als Mittel einer kundenfreundlichen Kommunikation, das bleibt der jeweiligen Ausgestaltung überlassen.

Für steht die authentische Kommunikation im Vordergrund, die statt auf vollmundige Versprechungen und Slogans lieber auf Informationen setzt und auf unterhaltende Aspekte: Sich über ein Weingut und seine Weine zu informieren, das soll auch Spaß machen.

Säulen des Storytelling & Handwerk

Die drei Säulen, die die Inhalte einer guten Website bilden, liegen in dem Bereich, im dem ich tagtäglich aktiv bin und etliches an Erfahrung gesammelt habe.

Es sind Texte, die informativ und unterhaltsam sind. Und sie sind idealerweise so geschrieben, dass sie gut von Suchmaschinen gefunden und ausgewertet werden.

Wichtiger Bestandteil sind gute Bilder: Fotos, die authentisch sind und einen ehrlichen Einblick geben. Das können zum Beispiel Archivfotos großer Bilddatenbanken nicht leisten.

Und es sind Videos, bewegte Bilder, in denen die persönliche Verbindung zum Betrachter am ehesten aufgebaut wird.

Auch wenn KI Anwendungen in der Medienwelt eine immer wichtigere Rolle spielen: Für individuelle, von einem erfahrenen Autor erstellte Inhalte, gibt es derzeit keine Alternative. 

Weinguts-Fotos für das Storytelling auf der Website

Gute Fotos sind mehr als ein Blickfang: Authentische Bilder erzählen eine Gescichte, noch bevor Ihre Besucher begonnen haben zu lesen.

Videos erzählen die Geschichte der WinzerInnen

Mit Videos bauen Sie persönlichere und nachhaltigere Beziehungen zu den Besuchern Ihrer Website auf.

Suchmaschinenoptimierte Texte sorgen dafür, dass Ihre Weinguts-Website gefunden wird.

SEO-Texte – also für Suchmaschinen optimierte Texte – sorgen dafür, dass Ihre Inhalte von Suchmaschinen gefunden und ausgewertet werden. 

Interesse an mehr Informationen?

Ich freue mich über Anfragen! Nutzen Sie das Formular oder melden Sie sich einfach per Mail bei info@joachimott.de.

Kontaktformular für Anfragen jeder Art

Datenschutz

7 + 6 =